Hallo
Leider kann man auf dem Bild nicht erkennen ob es eine stehende oder hängende Hornkoralle handelt. Ein nicht unwesentlicher Faktor. Corallium rubrum ist eine hängende Koralle, die eigentlich auch von einem Taucher in der Tiefe wo die Gorgonie lebt, nicht mehr erreicht wird. Auch würde ich sagen das Polypenbild passt nicht zu einer Corallium rubrum. Eine Diodogorgia nodulifera ist völlig auszuschließen, denn die kommt im Mittelmeer nicht vor.
Ich lege mich auf Paramuricea clavata fest.
Gruß Harald
http://gorgonien.npage.de/
Hallo Peter
Das ist mit unseren bescheidenen Möglichkeiten unter dem Mikroskop kaum möglich. Symbiodinium sp. (Dinoflagellaten) leben ja im Körper der Korallen.
LG Harald
Hallo Peter
Auch hier vermutlich Muricea elongata, aber das Bild ist leider zu unscharf.
LG Harald
Hallo Peter
Vermutlich Muricea elongata. Aber das Bild ist zu unscharf.
LG Harald
Hallo Peter
Das ist eine Muricea sp. Entweder flamma oder pendula. Das sind die einzig roten Exemplare die Zooxanthellen haben.
LG Harald
Hallo Peter
Es dürfte sich um eine Eunicea sp. handeln. Welche genau lässt sich leider nicht bestimmen.
LG Harald