Hallo ich pflege diese tiere schon mehr als 2 jahre und ich stimme zu sie ist eine sehr schöne und pflege leichte koralle wenn die wasserwerte stimmen sie gibt es in grün bis hin zum dunkel lila farben ich werde weiter berichten über zucht versuche
Hallo alle zusammen, ich habe vor ca 1 Monat berichtet, dass die Tänzerin bei mir abgeleicht hat.Das Gelege sah in den ersten 3 Tagen rosa- rot aus.Nach dem 4 Tag ging die Färbung ins durchsichtige, wobei ich feststellen mußte, dass die rosa-rote Färbung winzige Eier waren.Nach dem 6 Tag war noch ein durchsichtiges Gelege da(Rose).
Ich möchte es nicht behaupten, aber ich meine in der Nacht ein PAAR winzige Schnecken an der Frontscheibe gesehen zu haben,es sind keine typischen Schnecken,die man nachts so sieht,ich werde versuchen, sie in den nächsten Tagen mal zu fotografieren,und berichte dann.
Ich besitze diese Nacktschnecke ca.1,5 Jahren. Sie frisst bei mir Stinte und Muschelfleisch. Ich habe es Anfang der Woche berichtet, dass sie bei mir ein Gelege welches aussieht wie eine Rote Rose, auf einem lebenden Stein abgelegt hat. Bilder sind bereits hier bei dem Tier hinterlegt.
Schwierigkeitsgrad würde ich für mittel bis schwierig beschreiben. Sie wird hin und wieder von meinem Kaiserfisch ( Bicolor )attakiert, wenn sie sich am Tage sehen läßt, aber das scheint ihr bisher nichts auszumachen. Ich werde die Tage berichten was aus dem Gelege der Schnecke geworden ist.
Hallo ich wollte hier keinen auf die Füße treten.
Aber das sind eben nicht die gewöhnlichen Amphiprion clarkii,,,,,wenn man mal genau hinguckt kann mann über dem auge einen weißen liedstrisch sehen,und das hat der normale Amphiprion clarkii nicht und die zuchtform kommt aus Bali und heißt Amphiprion clarkii Orange,white eybrow.wenn interesse besteht werde ich ein paar schönere Fotos zukommen lassen,wo mann es besser drauf erkennen kann.
Orange,whiti eyebrow
Also ich füttere sie nicht direk sondern sie frißt was sich so unter und auf den steinen befindet ich füttere viel artemia täglich banane,salat alle 3 tage cyklobice und für die muräne füttere ich muschelfleisch und stinte
die bewoner sind einen traumkeiser,gelber doc,einen bleny,und eine sternchen muräne.Was ich beobachten konte ist das sie hin und wieder mal an einer stinte oder an´s muschelfleisch geht.
ich habe sie seit 1,5 Jahren und das hat sie noch nie gemacht.
ich habe sie seit 1,5 und das hat sie noch nie gemacht