Ich habe 3 dieser Grundeln in einem 100x50x50 Becken, zusammen mit einem Anemonenfischpärchen, einem Kauderni und anderen kleinen Grundeln.
bei mir leben sie überhaupt nicht versteckt, sondern hängen gut sichtbar unter den Steinvorsprüngen. Wenns Futter gibt (Frost und Trocken) kommen sie blitzschnell hervorgeschossen und schwimmen 'lauernd' auf der Stelle.
Wunderschöne Tiere, die man unbedingt als kleine Gruppe halten sollte.
Und sie werden gute 3cm, wenn nicht sogar noch ein bisschen größer :)
Hallo,
ich hatte diesen Wurm mir mit Lebendgestein in mein Aquarium geschleppt. Nachts habe ich ihn manchmal in den untersten Riffsteinen erblicken können, doch sobald ich mit der Pinzette in seine Nähe kam, war er auch schon blitzschnell wieder verschwunden. Ich hatte das Glück, dass er sich bei mir in einem leeren Schneckenhaus eingenistet hatte und ich ihn somit samt Schneckenhaus entfernen konnte. Die Steinchen, die im Schneckenhauseingang lagen, wurden mit einer Art Sekret aneinandergeklebt.
Wenn sich der Wurm lang gemacht hatte, war er über 15 cm lang!
Ich halte seit einiger Zeit ebenfalls diesen Seeigel. Jedoch ist er bei mir überhaupt nicht an höhere Algen gegangen, wie die Globulis in unserem anderem Aquarium. Stattdessen hat er nicht nur einen ca handflächengroßen Sinularia Ableger auf dem Gewissen, den er restlos vom Stein genagt hatte.
Fischstückchen sowie normale Welstabletten nimmt er ebenfalls an und ist in meinen Augen ein absolut verfressender Allesfresser - leider :(
Zu halten ist der Seeigel, wie jeder andere auch, jedoch aufgrund seines Fressverhaltens eher etwas für 'Sammler', die speziell auf diese Tiere abgestimmte Becken haben.
Hallo,
könnte es sich evtl um diesen Gesellen handeln?
http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/2962_Trigloporus_lastoviza.htm