Wir haben leider den kleinsten unserer Gruppe verloren, da er nachts aus dem Becken gesprungen ist. Nun pflegen wir noch 1 Männchen mit 2 Weibchen.
Sehr schöne Tiere, welche bei uns alles fressen.
Sind echte Schauspieler. Legen sich in ungewohnten/stressigen Situationen gerne scheintod auf den Boden. Dachte nach dem Einsetzen schon fast an eine Katastrophe. Kaum hatten wir uns vom Becken entfernt, schwammen jedoch alle durchs Becken, als sei nie etwas gewesen.
Auch als ich mal nachts das Licht kurz einschalten musste, konnte ich das gleiche Verhalten wieder beobachten.
Ähnlich aussehende Fische werden durch das Männchen gerne mal angemacht und verjagt. Bei uns hatte es das Männchen eine zeitlang auf einen kleinen Clownfisch abgesehen. Seit dieser jedoch in seiner Anemone wohnt, ist alles gut.
Wir pflegen seit einigen Wochen eine Gruppe von 4 dieser niedlichen Schlingel in unserem 800 Liter Aquarium. Sie fressen nach wie vor ausschließlich Algen direkt von den Steinen. Alles andere Futter wird verschmäht.
Die Tiere haben Reviere abgesteckt und verteidigen die Reviergrenzen gegen die jeweils anderen tiere aus der Gruppe. Da es selbst in unserem Becken sehr regelmäßig Streit gibt, gehe ich davon aus, dass trotz der geringen Größe ein nicht zu kleines Aquarium vorhanden sein sollte. 100 Liter halte ich auf jeden Fall nicht für angemessen.
Ohne entsprechende Algen im Becken wären die Fische währscheinlich recht schnell verhungert. Ich rate deshalb dazu, dieses sehr interessante und niedliche Tier nur in gut eingefahrenen Becken zu halten.
Wohnt bei uns in einer Entacmea quadricolor; benimmt sich wie ein Clownfish und reinigt die Anemone von Sand.
keine