Haben unserem armatus nach einem halben Jahr einen Gefährten hinzugekauft ohne zu wissen, ob es sich um ein Weibchen oder Männchen handelt. Wir hofften, sie würden sich nach anfänglichen Streitereien ganz gut verstehen. Erstaunlicherweise fanden sie sich vom ersten Augenblick an super! Der Alteingesessene musste anfangs immer geschockt und ungläubig nachschauen, ob es sich auch wirklich um einen echten Gefährten handelt, und nicht um das ihm bekannte Spiegelbild in der Scheibe. Nach ein paar Tagen haben sie sich schon zusammen auf den Scheibenmagnet gequetscht, oder sitzen zusammen in Korallen. Sie schlafen in benachbarten Korallen, der ältere in einer Stylophora, der neue in einer Seriatopora. Dem alten einen Gefährten zu kaufen, war wirklich eine sehr gute Idee, und wir haben sehr viel Freude an den beiden. Ob es ein Pärchen ist, wissen wir nicht, angeblich sollen Weibchen weniger schwarz in der Kopfregion haben?! In Händlerbecken vor dem Kauf ohnehin sehr schwer zu beurteilen…
Unserer war schon 3 Wochen beim Händler sah äußerlich gesund aus und bettelte um Futter. Daheim angekommen nahm er schon nach 1 Stunde Frostfutter (Artemia, Mysis). Beim Hantieren im Becken schaut er sich alles aus der Nähe an, sehr neugierig. Mit der 20x Strömung im Becken kommt er (bis jetzt 5 cm groß)als Riffbewohner gut zurecht. Am liebsten klaubt er Futterreste aus der 12000L/h Strömungspumpe. Seine Haut kommt uns sehr empfindlich gegenüber Parasiten vor, besonders bei Stress, daher würde ich eine UV-Anlage dringend empfehlen. Das Becken sollte trotz der für Kofferfische vergleichsweise kleinen Endgröße nicht zu klein, mit Lebendgestein besetzt und gut ausbalanciert sein (Wasserqualität/Stressfaktoren). Er pickt eigentlich den ganzen Tag an den Steinen herum (ist wahrscheinlich auch gut zum nachwachsende Zähne Abraspeln) und beäugt alles ganz genau. Alle Fische lassen ihn als Artfremden in Ruhe, außer unser halbwüchsiger Palettendoc, der ihm immer mal wieder einen Seitenhieb verpasst, was ihn aber nicht sehr beeindruckt. Beim Umsetzen bitte sehr vorsichtig mit ihm umgehen (Wasser anpassen, nicht mechanisch verletzen) Laut unserem Händler ist er beim Umsetzen sehr empfindlich und nicht selten passiert es dass er die ersten paar Tage nicht überlebt.
keine