Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Haltungserfahrungen zu Cymo andreossyi

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Cymo andreossyi in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Cymo andreossyi zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Cymo andreossyi haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Cymo andreossyi

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 25.09.13#1
Ich hatte eine solche Symbiosekrabbe in meiner Acropora mille sitzen. Und zwar genau die, die oben auch auf deinem der Bildern mit hellblauen Augen und braunem Fell abgebildet ist.
Bei mir hat das Tier innerhalb 3 Wochen fast 40% des Korallengewebes aufgefuttert. Ich musste sie entfernen um die Koralle zu retten!
Sofern sie pelzig ist und blauen Augen hat, würde ich sie jederzeit sofort wieder entfernen und nicht erst 3 Wochen warten!
am 19.05.14#2
Ich habe diese Krabbe nach ca. 4 Wochen in einer hochwachsenden Montipora entdeckt.
Die saß gut versteckt in einer "Astkabel" und hat sich nur durch das fehlende Korallengewebe an diese Stelle verraten.
Sie frisst also leider Polypen und Gewebe und ist somit ein Parasit und kein Symbiont.
am 13.08.16#3
Habe diese Krabbe zwei Tage nachdem Kauf einer Euphyllia in dieser gefunden !!
War so gut versteckt und hatte daher Zeit diese so stark zu schädigen das sie nicht zu retten war . Die Krabbe hat der Händler und ich ne neue Euphylia . Ich seh diese Krabbe auch als Parasit an und empfehle daher beim neukauf darauf zu achten (Händler kaufte direktimporte )
am 26.05.19#4
Es ist immer wieder faszinierend, wie die Erfahrungen auseinander gehen.
Ich selbst habe diese Krabbe schon seit vielen Jahren in meinem Aquarium. Sie lebt gemeinsam mit einer Trapecia in einer Stylophora. Sie kam zusammen mit einer Seriatopora in das Becken. Nach ein paar Monaten hat sie die Stylophora entdeckt in der bereits eine Trapecia wohnt und ist dorthin „umgezogen„. Seither wohnen beide Krabben in absoluter Harmonie in dieser Koralle. Es gab zu keiner Zeit irgendwelche Schäden am Polypenbild oder unter den Krabben. Ich habe gar das Gefühl, dass beide sich gegen aussen (insbesondere bei der Häutung) untereinander verteidigen. Ich kann jedem nur empfehlen das Tier nicht vorschnell zu verurteilen. Wenn ich heutzutage eine Krabbe in einer Korallen finde, setze ich sie zunächst mit einem Ableger in einen Laichkasten und beobachte sie. Danach urteile ich wo der Weg hingeht, in‘s Hauptbecken oder in ein separates Aquarium oder Technikbecken. Ansonsten gibt es einige Anlaufstellen, wo diese Tiere dankbar angenommen und gepflegt werden.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Cymo andreossyi in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Cymo andreossyi zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Cymo andreossyi haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Cymo andreossyi