Zusatz, sollten nicht mit Tridacnas gehalten werden denn über kurz oder lang werden diese von den Lippfischen dermaßen gestresst das sie nicht mehr öffnen und sterben ( jedenfalls bei kleinen Muscheln )
Eingeschleppt mit einem Korallenableger. Diese Alge verbreitet sich rasant innerhalb von nur 3 Monaten hat sie die Seite mit viel Blaulicht fast komplett überrant kann aber abgeschabt werden jedoch wachsen aus den stummeln neue heran! Sobald etwas zur bekämpfung bekannt wird gebe ich bescheid!
Nur kurz, da es Sascha Bücker zwar schon geschrieben hat aber ich finde es geht etwas unter! ER SCHLÄFT IM BODENGRUND also er buddelt sich im Sand ein!!!! Sieht toll aus wenn man es schafft es zu beobachten wie er sich aus dem Sand am morgen wieder ausgräbt!
entweder die oder die Acanthastrea subechinata
http://whelk.aims.gov.au/coralsearch/html/701-800/Species%20pages/784.htm
Nicht von farben blenden lassen die haben für ne ID nur wenig nutzen! LG Matze
Bitte denkt daran! Meine Tridacna oben im Bild ist eigentlich GRÜN nicht blau sie sieht nur durch die Aquarien Scheibe Blau aus! Ist aber von oben betrachtet knalle grün leicht ins türkise! Schaut euch also die Muscheln nicht von oben an sondern so wie zu hause auch durch die scheibe dann erspart ihr euch überraschungen!
LG Matze
sieht nach Erdbeeranemonen aus!