Goliath lebt bei mir seit Jahren versteckt in der Riffdeko, nur seine langen Arme sind zu sehen. Macht keinerlei Probleme
ich habe vor einiger Zeit mein Becken komplett umgestaltet. Dadurch ist mein Ocellaris-Pärchen samt Anemonen vom oberen Beckenzentrum an den Rand zwangsumgesiedelt worden. Da mein Ocellaris-Weibchen massiv von meinem Zebrasomas Scopas bedrängt wird, traut sie sich nicht mehr ins Freiwasser um Futter zu holen. Also muss ich sie extra per Hand füttern, was schon ganz
gut klappt. Das haben auch meine Lysmata-Garnelen mitgekriegt. Obwohl sie den ganzen Tag und die halbe Nacht im ganzen Becken unterwegs sind, versammeln sie sich pünktlich zur Fütterungszeit um die Ocellaris-Anemone um sich einen Teil der Sonderration für die Clownies zu sichern. Manchmal sind sie so penetrant, dass sie mir das Futter sogar aus den Fingern reißen. Mich fasziniert, dass sie anscheinend genau wissen, wann und wo es Futter gibt.
Leider ist mein "Goliath" kürzlich nach 10jähriger Pflege gestorben. Ein sehenswerter und völlig unkomplizierter Beckengenosse.
Ich halte seit ein paar Jahren eine größere Halbkugel der Goniopora, die sehr langsam wächst. Allerdings werden alle paar Monate kleine "Bündel" Polypen aus dem Verbund abgestossen, die dann im Becken herumschwimmen. Zurück bleibt dann eine kahle Stelle, die vorerst nicht wieder bewachsen wird. Meine Doktoren lieben die Algen die sich dann darauf absetzen.
Ich pflege seit Jahren eine giftgrüne Koralle. Habe vor kurzem eine weiße Farbmorphe dazu erworben. Nach 2 Monaten ist diese ebenfalls giftgrün geworden. Liegt wohl am Nährstoffeintrag und den sich vermehrenden Zooxanthellen.
Kann zu einer Plage werden und alles andere überwachsen. Muss man genau im Blick haben, sonst aber sehr schön. Natürliche Feinde sind mir nicht bekannt.
Ich habe ein schönes Büschel von Halymenia von meinem Händler bekommen. Erstaunlicherweise gehen weder die Doktorfische noch die Seeigel ran. Ein sehr dekoratives Element in meinem Becken.
Danke! Hat sonst noch jemand eine Idee?
Wenn das Ding anemonenartig ist, vielleicht eine Cribrinopsis crassa?
Sorry, habe vergessen: ja bin auch der Meinung: Halichoeres marginatus
Habe aus einer Aquarienauflösung vor ca 2 Jahren ein ausgewachsenes Tier übernommen. Frisst alles (Frost-, Lebendfutter, Algen, Planarien) ohne Probleme. Sehr unkomplizierter Fisch, ist ständig im Becken auf Nahrungssuche. Geht abends pünktlich mit der Lichtreduktion in sein Sandbett schlafen. VORSICHT: habe ihn im Verdacht alle meine Krebse auf dem Gewissen zu haben. Habe mal einen Angriff auf eine große Percnon-Krabbe beobachten können. Ist ein großes schwimmfreudiges Tier, braucht daher auch viel Platz.