Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Botryocladia botryoides in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Botryocladia botryoides zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Botryocladia botryoides haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Botryocladia botryoides
Haltungserfahrungen unserer Benutzer
am 06.06.10#1
diese alge wuchs in meinem alten hauptbecken eher spärlich nach dem umzu wächst sie im neuen becken recht gut aber langsahm an stellen wo man sie nicht direkt sieht (bei mir zwischen einer streamhalterung und der Glasscheibe)
wird sofort von Doktorfischen gefressen wenn diese leicht herran kommen und ist manchmal empfindlich bzgl. schwankungen der wasserparameter
ich vermute dass die Alge sehr sauberes wasser gerne hat (aktuell NO3 0,5 mg/l PO4: 0,015 mg/l) im alten becken waren die werte oftmals etwas höher
die vermehrung ist rel. simpel platzt eine "Traube" auf so bildet sich an einer anderen Stelle im becken ein neues träubchen
ich stufe sie als mittel ein weil diese alge bei mir trotz früher schlechterer wasserparameter durchgehalten hat und im neuen Becken bei guten Wasserbedingungen wächst
am 26.10.11#2
Ich halte diese wunderschöne Rotalge schon seit Jahren sehr erfolgreich. Sie vermehrt sich auch.
Sie ist durch ihre rote Leuchtkraft eine echte Bereicherung im Aquarium. Bei mir sind eher etwas nährstoffreichere Wasserverhältnisse. Somit kommt sie hiermit auch sehr gut zurecht.
Sie möchte es eher etwas ruhiger haben. In Becken mit Doktorfischen hat sie aufgrund ihres relativ langsamen Wachstums wenig Chancen.
am 05.12.13#3
Halte diese Alge auch schon seit über 6 Jahren.
Sie vermehrt sich bei mir prächtig und ich pflücke sie sogar schon, um ein Überwuchern der anderen Bewohner zuvermeiden.
Im Becken herrschen auch eher nährstoffreichere Verhältnisse, die aber von allen Pfleglingen bestens vertragen werden.
Bitte anmelden
Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.
Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Botryocladia botryoides in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.
Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Botryocladia botryoides zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.
Wenn Sie Fragen zu Botryocladia botryoides haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Botryocladia botryoides