Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Cyo Control

Leodice laticeps Iridescent biting worm

Leodice laticeps is commonly referred to as Iridescent biting worm. Difficulty in the aquarium: Not suitable for aquarium keeping. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Clifton Gardens, Sydney, New South Wales, Australien


Courtesy of the author Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
12376 
AphiaID:
1424750 
Scientific:
Leodice laticeps 
German:
Riesenborstenwurm 
English:
Iridescent Biting Worm 
Category:
Vers 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Annelida (Phylum) > Polychaeta (Class) > Eunicida (Order) > Eunicidae (Family) > Leodice (Genus) > laticeps (Species) 
Initial determination:
(Ehlers, ), 1868 
Occurrence:
Kuwait, Ashmore and Cartier Islands, Australia, Bass Strait, Coral sea (Eastern Australia), Gulf of Bengal / Bay of Bengal, India, Indian Ocean, Indo Pacific, Indonesia, Java, New South Wales (Australia), New Zealand, Northern Territory (Australia), Philippines, Queensland (Australia), South Australia, Sumatra, Tasman Sea, Tasmania (Australia), Timor, Timor Sea, Western Australia 
Sea depth:
3 - 810 Meter 
Size:
up to 13.78" (35 cm) 
Temperature:
53.6 °F - 82.4 °F (12°C - 28°C) 
Food:
Carnivore, Carrion 
Difficulty:
Not suitable for aquarium keeping 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
  • Leodice aedificatrix
  • Leodice aequabilis
  • Leodice afuerensis
  • Leodice americana
  • Leodice annulicornis
  • Leodice antarctica
  • Leodice antennata
  • Leodice antillensis
  • Leodice gracilicirrata
  • Leodice harassii
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2023-12-28 14:10:44 

Info

Eunice laticeps ist ein sehr großer, irisierender, rotbrauner Meereswurm mit einem weißen Balken im vierten Körpersegment.
Sein Kopf hat fünf Antennen, ein zusätzliches Tentakelpaar im benachbarten Segment und die chitinösen Kiefer können schnell aufgerichtet werden, um Beute, Fressfeinde oder Eindringlinge
zu fangen.
Dieser freilebende Meereswurm versteckt sich tagsüber in Schläuchen aus Detritus und Kleinschutt, er wird sehr aktiv, wenn er gestört wird.

Auf nächtliche Plünderungen fängt alle kleinen Tiere, die in seiner Nähe vorbeiziehen, einschließlich Krustentiere und andere Würmer.
Der große Wurm hat einen segmentierten Körper, wie andere Anneliden auch, mit paddelförmigen Vorsprüngen aus den Wänden des Körpers, die so genannte Parapodien.
Diese Parapodien werden zur Atmung verwendet und unterstützen den Wurm bei der Fortbewegung.

Lebensraum:
Eunice laticeps hält sich überwiegend unter Felsen und Schutt an Riffen, ist aber auch unter angehängten Tieren wie z.B. Moostiuerchen und Schwämmen im Riff zu finden.

Achtung:
Der Wurm ist zwar nicht giftig, seine Bisse können aber zu schmerzhaften Wunden mit einem erhöhten Infektionsrisiko führen.

Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

0 husbandary tips from our users available
Show all and discuss