Info
Aplodactylus punctatus, der gepunktete Marmorfisch, kommt nur an den Küsten von Peru und Chile vor, und hier nur in Bereichen, in denen neben Braun-, Rot- und Grünalgen auch der Brauntang (Lessonia trabeculata) lebt.
Der harmlose Pflanzenfresser verdaut seine Algenkost mit Hilfe einer sauren Hydrolyse.
Der Marmorfisch ist regelmäßig Beute von räuberischen Fischen wie Hechtdorschen (Merluccius sp.) und Sägebarschen (Paralabrax sp.), und auch der Mensch stellt dem Tier nach, da er
ein ausgezeichneter Pfannenfisch mit reichhaltigem, weißem, süßem und flockigem Fleisch ist.
Aquaristisch spielt Aplodactylus punctatus aber keine Rolle.
Ähnliche Art: Aplodactylus etheridgii ((Ogilby,1889), aufgrund von riesigen, unüberbrückbaren räumlicher Entfernungen werden sich diese beiden Arten aber niemals begegnen.
Der harmlose Pflanzenfresser verdaut seine Algenkost mit Hilfe einer sauren Hydrolyse.
Der Marmorfisch ist regelmäßig Beute von räuberischen Fischen wie Hechtdorschen (Merluccius sp.) und Sägebarschen (Paralabrax sp.), und auch der Mensch stellt dem Tier nach, da er
ein ausgezeichneter Pfannenfisch mit reichhaltigem, weißem, süßem und flockigem Fleisch ist.
Aquaristisch spielt Aplodactylus punctatus aber keine Rolle.
Ähnliche Art: Aplodactylus etheridgii ((Ogilby,1889), aufgrund von riesigen, unüberbrückbaren räumlicher Entfernungen werden sich diese beiden Arten aber niemals begegnen.