am 23.12.17#25
Leider wurde der Propellerkopf nun etwas aggressiv: Er beisst mit Vorliebe in die Flossen der Beckengenossen, vor allem während der Fütterung! Er ist ein Drücker, wenn auch ein weniger aggressiver. Es ist ein Experiment, ich würde sagen: Nicht reef-safe.
am 22.12.17#24
@haru-----wir haben den odonus jetzt seit ca. 8 Monaten, der absolute Held im Becken mit diversen Steinkorallen und vielen Fischen. Bei uns bearbeitet er den Bereich um sein "Schlafloch" immer sehr intensiv. Er legt sich auf die Seite und wirbelt dabei den Sand kräftig auf, alles was ich in die nähe Stelle wird weggetragen. Er trägt auch oft Sand im maul hoch und lässt es schneien. schint wohl normales Verhalten zu sein...Ansonsten ein sehr freundlicher Geselle!
am 14.06.17#23
Wir pflegen diesen Drücker nun schon über 9 Jahre. Mittlerweile hat er eine Größe von etwa 18 cm erreicht. Er ist sehr friedlich, mag es aber überhaupt nicht, wenn ein Mitbewohner seiner Schlafhöhle zu nahe kommt. Ansonsten lässt er alle Fische, Korallen und Anemonen in Ruhe. Beim Fressen ist er immer der Erste. Er frisst alles, Trockenfutter, Mysis, Muscheln ..., Salat. Hatten bisher viel Spaß mit ihm. Seit ein paar Wochen legt allerdings ein etwas merwürdiges Verhalten an den Tag, was wir zuvor noch nicht gesehen haben. Nachdem er seine Schlafhöhle komplett von Sand befreit hatte, buddelt er nun ständig Löcher im Becken. Uns war bisher nicht klar, wie er das anstellt. Als ich heute nach Hause kam, habe ich gerade noch eine Sandwolke im Becken gesehen und sah, wie er seitwärts auf dem Boden an der Frontscheibe lag und mit der Schwanzflosse den Sand aufwirbelte. Anschließend war der Beckenboden zu sehen und daneben ein 15 cm hoher Sandhaufen. Als ich den Boden wieder begradigt hatte (er hatte dabei eine Blastomussa zugebuddelt) kam er wieder aus seiner Höhle und begann von vorn. Vielleicht hat ja jemand schon Ähnliches beobachtet.
Steffi & Harald