Info
(Carlgren, 1899)
Prof. Dr. Dirk Schories hat uns das Bild der Krustenanemone freundlicher Weise zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.
Diese chilenische Art als wurde in der Vergangenheit als Actinothoe lobata (Carlgren, 1899) oder Metridium parvulum McMurrich, 1904 oder als eine Unterart von Metridium senile bezeichnet.
Allerdings unterscheidet sich Metridium lobatum jedoch deutlich von Metridium senile und diese südlichen Art kann daher auch nicht zu den oben genannten Erstbestimmungen gerechnet werden.
Aus diesen Gründen verweisen die 10 besten Taxonomen für Aktinien darauf, dass es sich hier um eine eigene Art der Gattung handelt, nämlich Metridium lobatum.
Prof. Dr. Dirk Schories hat uns das Bild der Krustenanemone freundlicher Weise zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür.
Diese chilenische Art als wurde in der Vergangenheit als Actinothoe lobata (Carlgren, 1899) oder Metridium parvulum McMurrich, 1904 oder als eine Unterart von Metridium senile bezeichnet.
Allerdings unterscheidet sich Metridium lobatum jedoch deutlich von Metridium senile und diese südlichen Art kann daher auch nicht zu den oben genannten Erstbestimmungen gerechnet werden.
Aus diesen Gründen verweisen die 10 besten Taxonomen für Aktinien darauf, dass es sich hier um eine eigene Art der Gattung handelt, nämlich Metridium lobatum.