Halte diese sehr schöne Scheibenanemone seit März 2012, hatte damals 1stk. bei Whitecorals bestellt, seitdem hatt sich die Scheibe mehrmals geteilt und jetzt habe Ich 8stk.
Habe sie bei mir im Schatten einer Riffsäule am Boden platziert ca. 70cm unter 8x80watt T5.
Die Farben ( vorallem blau ) intensetiert sich im Nährstoffarmen Wasser, wobei die Orangetöne auch in etwas belasteteren Wasser gut zur Geltung kommen.
Eine einfach zu haletnde Art, die neben div. Sps und Lps ein absolutes Highlight im Becken ist.
Lg.
Halte diesen schönene Schwamm seit ca. 6 Wochen.
Habe Ihn in mitten einer Clavularia sp. Kolonie entdeckt er hat einen Durchmesser von ca. 1cm und wächst sehr gut weiter!
Steht bei mir recht hell ca. 20cm unter der Wasseroberfläche(6xT5 39Watt)!
Hab in seiner Nähe auch schon kleine neue Schwämme entdeckt!
Mal schaun wie lange er hält(Hoffentlich sehr,sehr lange!)
Habe meinem Pärchen letzte Woche eine Große E. quadricolor gekauft! Leider verhält sich das Weibchen noch immer so aggresiv, es zupft sogar an den Flossenstrahlen des Feuerfisches Ich dachte Mir das dass Weibchen ( wenn Sie so weitermacht ) nicht mehr lange lebt!
Gestern musste Ich leider den Toten Feuerfisch aus dem Aquarium nehmen, Sie hat ihn gekillt!
Ich würde jedem raten sich die Anschaffung zweimal zu überlegen!
Habe letzte Woche auch den Fischbesatz um einen Mondsichellippfisch (ca. 15cm)und einen Putzerlippfisch (ca. 7cm) erweitert. Da sich dass Weibchen gegenüber den anderen Beckenbewohnern( Ausser dem Mänchen)relativ normal Benimmt bekommt es noch eine Chance!
Aber wie gesagt Ich würde es Mir zweimal überlegen! MFG. Echidna
Pflege Meinen ca. seit 6Monaten ( ca. 6cm groß) hatte noch nie Probleme mit Ihm! Leider klappt die Fütterung nur mit Lebenfutter!( Frisst bei mir auch Wasserflöhe und Wasserasseln wenn keine Guppys vorhanden sind!) Er war einer Meiner ersten Fische zusammen mit einer Stern Muräne. Kein einfacher Anfängerfisch, man braucht viel Gedult beim füttern und den nötigen Respekt da sein Gift nicht zu unterschätzen ist! Ist bei Mir auch am Tag oft aktiv und sicherlich einer der schönsten Meerwasserfische.
PS. Keine Sorge bekomme im Juli 2007 ein 1000liter Becken in dass Er bei geeigneter Größe umgesiedelt wird!
Halte dieses Tier ca. 3 Monate. Sie hat nach ca. 1 Monat Polypen abgestoßen die ich nicht speziell füttere, aber Sie wachsen trotzdem( wenn auch langsam)! Ich füttere Sie jede Woche 1 mal mit einem Stück Muschelfleisch dass Sie auch sofort verschlingt! Sehr interresantes Tier dass Ich jedem nur empfehlen kann!
Hi da_loki,
Du wirst mit Deiner vermutung leider ziemlich richtig liegen, hatte in meinem 125liter Becken auch nur 1 große, bis zu dem Tag als ich die vielen kleinen sah. Also seih Dir nicht soch sicher dass es nur 2 sind.
mfg. Christoph
Hi Robert,
Vielen Dank.
mfg. Christoph
Hallo Robert,
Danke für deine Id. Hatte mir dass auch schon gedacht. Gibt es deinerseits evtl. noch weitere Haltungserfahrungen? mfg. Christoph
Nachtrag: Könnte es evtl. eine Hydnophora Art sein? mfg.
Sorry Rechtschreibfehler, heisst natürlich Thalassianthus aster.
mfg. Christoph