Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Rhodactis sp. Mushroom

Rhodactis sp. is commonly referred to as Mushroom. Difficulty in the aquarium: moyen. A aquarium size of at least 100 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber whitecorals.com, Deutschland

copyright WhiteCorals Christian + Matthias Kapaun


Courtesy of the author whitecorals.com, Deutschland . Please visit www.whitecorals.com for more information.

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
5033 
AphiaID:
Scientific:
Rhodactis sp. 
German:
Scheibenanemone 
English:
Mushroom 
Category:
 
Family tree:
Rhodactis (Genus) > sp. (Species) 
Size:
up to 3.15" (8 cm) 
Temperature:
75.2 °F - 80.6 °F (24°C - 27°C) 
Food:
Dustfood , Phytoplankton, Zooxanthellae / Light 
Tank:
22 gal (~ 100L)  
Difficulty:
moyen 
Offspring:
Easy to breed 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2013-01-16 21:24:34 

Élevages

Rhodactis sp. est facile à élever. Vous trouvez des élevages en commerce. Si vous voulez avoir un Rhodactis sp. demandez du élevage a votre commerçant au lieu du sauvage. Comme ça vous aidez a protéger la nature.

Info

Diese leider nicht genau zu bestimmende Rhodactis-Art ist gerade bei Extrem Corals in das Lieferprogramm gekommen.

Umgangsspachlich wird sie, analog zu einer Montipora-Art und einer Discosoma-Art, als "Rhodactis supermann" bezeichnet.

Korallenriff Magazin

Cover Korallenriff Magazin Ausgabe 13

Ausgabe #13
Sarcophyton elegans

Es gibt fast keinen Meerwasseraquarianer, der sich nicht schon einmal mit der Pflege von Lederkorallen der Gattung Sarcophyton beschäftigt bzw. diese auch schon gepflegt hat.

Weiterlesen




Pictures

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 18.01.13#1
Halte diese sehr schöne Scheibenanemone seit März 2012, hatte damals 1stk. bei Whitecorals bestellt, seitdem hatt sich die Scheibe mehrmals geteilt und jetzt habe Ich 8stk.
Habe sie bei mir im Schatten einer Riffsäule am Boden platziert ca. 70cm unter 8x80watt T5.
Die Farben ( vorallem blau ) intensetiert sich im Nährstoffarmen Wasser, wobei die Orangetöne auch in etwas belasteteren Wasser gut zur Geltung kommen.

Eine einfach zu haletnde Art, die neben div. Sps und Lps ein absolutes Highlight im Becken ist.

Lg.
1 husbandary tips from our users available
Show all and discuss