am 22.02.24#24
Heute, am 22.2.2024 habe ich eine der längst tot geglaubten Kardinalsgarnelen beim Füttern wieder gesehen. Gekauft wurde sie am 8.12.2016; das Tier ist somit mehr als 7 Jahre alt ! Leider ist es immer in den Höhlen im Grundgerüst des "Korallenwaldes" versteckt, also so gut wie nie zu sehen.
am 03.10.20#24
Ich habe ein neues Video über Putzergarnelen und Putzerfische auf Youtube hochgeladen
www.youtube.com
am 26.01.20#23
Ich habe ein Exemplar in meinem 60 L Nano.
Ein eher ängstlicheres Tier welches jedoch wenn es um Futter geht sehr dominant wird.
Nach knapp 4 Monaten in denen sie mich sehr aktiv beobachtet hat (immer mit einem Auge bei mir), und nicht von ihrem Platz gewichen ist es sei denn sie konnte mich nicht sehen,
versteckt sie sich seit ein paar tagen weniger, ist im gesamten Becken in allen Ecken zu sehen und frisst nun sogar aus der Hand, woran zuvor nicht mal im entferntesten dran zu denken war.
Bei Besuchern kommt sie sofort an die scheibe und schaut wer neues da ist. Sie scheint auch bekannte Gesichter (die sich vertretungsweise gefüttert haben) wieder zuerkennen.
Es wirkt als wenn sie bewusst wahrnimmt, wer am Becken ist und was um das Becken herum passiert.
Hat man jedoch Schwämme im Becken, sollte man aufpassen.
Zuerst dachte ich es läge an einem Problem an den Wasserwerten das ich mal hatte, jedoch habe ich jetzt schon mehrfach beobachten dürfen, wie sie sich mal als Absacker noch einen Schwamm gönnt.
Gefressen hat sie bisher (habe ich live beobachtet) Clathrina coriacea, Sycon ciliatum und Sycon sp.01. bisher unberührt blieben Clathrina clathrus und Aplysilla rosea.
Ich hatte ja gedacht, das sich vielleicht irgendwelche Leckerbissen in den Schwämmen versteckt hätten, jedoch blieben von den Schwammen keine Reste übrig.
Auch geht sie gern auf die Jagd nach kleinen Krebstieren.
Hier bevorzugt sie (zumindest in meinem Becken) Munnid isopods.
Eine Aggressivität gegenüber anderen (selbst eingesetzten) Bewohnern konnte ich bisher nicht feststellen.