Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Pempheris micromma Smalleye sweeper

Pempheris micromma is commonly referred to as Smalleye sweeper. Difficulty in the aquarium: There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Oman


Courtesy of the author Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
12305 
AphiaID:
1042773 
Scientific:
Pempheris micromma 
German:
Glasfisch, Beilfisch 
English:
Smalleye Sweeper 
Category:
Pempheridés 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Pempheridae (Family) > Pempheris (Genus) > micromma (Species) 
Initial determination:
Randall & Victor, 2015 
Occurrence:
Endemic species, Gulf of Oman / Oman 
Sea depth:
1 - 10 Meter 
Size:
11,7 cm 
Temperature:
80.6 °F - 86 °F (27°C - 30°C) 
Food:
Amphipods, Copepods, Daphnia salina, Invertebrates, Krill, Mysis, Zooplankton 
Difficulty:
There are no reports available yet that this animal has already been kept in captivity successfully 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2019-08-12 12:40:48 

Info

Mitglieder der Gattung Pempheris, auch Glasfische, Beilfische genannt, sehen sich auf den ersten Blick recht ähnlich, teilweise kommen verschiedene Arten sogar in einem Schwarm zusammen vor, und eine absolut sichere Identifikation ist über eine Analyse der DNA zusammen mit den bekannten morphologische Untersuchungen möglich.
So ist es auch nicht besonders verwunderlich, dass 2015 eine sehr große Erstbestimmung von Pempheris-Arten durch Dr. J. E. Randall, Dr. Gerald R. Allen und Dr. Sergey V. Bogorodsky über sage und schreibe 34 neue Arten veröffentlicht wurde.

Pempheris micromma würde zwischen Mirbat und Sadah an der Südküste von Oman in felsigen Gewässern mit Gezeitenkanälen gefunden.
Der Artname "micromma" kommt aus dem Griechischen und bedeutet kleines Auge, bezogen auf die Art mit dem kleinsten Auge der Gattung Pempheris.

Im Lebensraum von Pempheris micromma kommen zwei weitere Arten vor, Pempheris ellipse (Randall & Victor, 2015) und Pempheris convexa (Randall & Victor, 2014).
Die Artnamen dieser beiden Arten beziehen sich auf die elliptischen Augen von Pempheris ellipse und das ausgeprägte konvexes Kopfprofil bei Pempheris convexa.

Haltungsinformationen zu Pempheris micromma sind derzeit nicht bekannt.


Pictures

Fish swarm


Commonly


Husbandry know-how of owners

0 husbandary tips from our users available
Show all and discuss