Info
Auch diese Koralle stammt von Transmarine, wo Paul-Gerhard Rohleder sie fotografieren konnte.
Auch hier ist uns eine genaue ID nicht möglich, weshalb wir sie unter Sclerophytum sp. einstufen.
Es könnte die selber Art sein, wie von Klaus Schatz unter Sinularia sp 03 zu finden.
Sie sollten viel Licht bekommen, da sie durch die Zooxanthellen leben.
Ansonsten stellen Sclerophytum -Weichkorallen nicht so hohe Ansprüche, wie z.B. SPS-Korallen.
Lassen sich durch das Abtennen von Ästen in der Regel gut vermehren.
Auch hier ist uns eine genaue ID nicht möglich, weshalb wir sie unter Sclerophytum sp. einstufen.
Es könnte die selber Art sein, wie von Klaus Schatz unter Sinularia sp 03 zu finden.
Sie sollten viel Licht bekommen, da sie durch die Zooxanthellen leben.
Ansonsten stellen Sclerophytum -Weichkorallen nicht so hohe Ansprüche, wie z.B. SPS-Korallen.
Lassen sich durch das Abtennen von Ästen in der Regel gut vermehren.