Vit dans les lagunes, les récifs internes et externes. Maintenance identique aux autres demoiselles. Certains exemplaires des îles Fidji ont plutot une couleur violacée à la place du jaune. L'importation a été réalisée par la société Fauna Marin sur l'île de Cebu aux Philippines.
Ich pflege ein ausgewachsenes Exemplar jetzt etwa seit 8 Wochen.
Allerdings nur ein Einzeltier aus einer Beckenauflösung.
Anfangs noch recht farblos, nach ein paar Tagen guten Zufütterns ein zartes Gelb bekommen, allerdings nicht wie auf den gezeigten Fotos.
Bei mir ein wahrer Rabauke. Legt sich regelmäßig mit anderen Riffbarschen, occellaris, Lippfischen an. Geht schon zur Sache dabei.. Nur vor dem Tangfeilenfisch herrscht Respekt. (noch)
Er untergräbt auch gerne sein Riff mit kräftigen Bewegungen, wirft auch sehr gerne Steinkorallen, Ablegersteine u. Deko die nicht ordentlich befestigt sind einfach um.
Sehr futterneidisch ohne Rücksicht auf Verluste.
Pflege zwar einfach, aber in meinem Fall mit einem gewissen "Action-Faktor"
Sehr einfach zu haltender, anspruchsloser Fisch. Wurde mir mal als "Biopräparat" gegen Planarien verkauft. Hat er aber bei mir nicht gefressen. Ein Fisch der keinerlei Aggressionen anderen Insassen gegenüber entwickelt und sich gößtenteils im Riff aufhält. Außerhalb des Riffs verbringt er nur länger Zeit während der Fütterung. Frißt praktisch alles was angeboten wird - geht sogar an Norialgen sobald sich ein anderer Fisch dafür interessiert (extrem Futter-neidisch).
2 husbandary tips from our users available Show all
Discussion
Last comment in the discussion about Pomacentrus moluccensis
The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.